Täglich Menschen mit ihren individuellen Anliegen und unterschiedlichen Erfahrungen zu begegnen und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten ist es, was mir an meiner Arbeit am Herzen liegt!

Mein Grundberuf ist die Kultur- und Sozialanthropologie, eine Wissenschaft, die sich mit den verschiedenen kulturellen Aspekten des Menschseins beschäftigt. Die Vielfältigkeit unserer kulturellen Ausdrucksmöglichkeiten ist es, was mich daran so fasziniert. Wie in der Psychotherapie sind auch hier zentrale Themen das Kennen- und Verstehenlernen des Gegenübers und die gegenseitige Wechselbeziehung in der Begegnung. 

Zur Psychotherapie habe ich aus persönlichem Anliegen herausgefunden, bis ich beschlossen habe, diesen Weg auch in beruflicher Hinsicht einzuschlagen. In ihr vereinen sich zwei wichtige Anliegen meiner Arbeit: die Auseinandersetzung mit der zwischenmenschlichen Beziehung und die Möglichkeit zur Entfaltung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, bzw. das Finden des eigenen, persönlichen Lebensweges.

Birgit Stidl
Praxis Stidl_Zebras

In wissenschaftlicher Hinsicht beschäftige ich mich vor allem mit den Überschneidungsbereichen meiner beiden Berufsfelder: insbesondere kulturelle Einflussfaktoren auf psychosomatische Symptome bzw. traditionelle, körperintegrierende, rituelle Behandlungsmethoden und deren Wirkung auf PatientInnen. Im Zuge meiner Forschungstätigkeiten habe ich unter Anderem längere Zeit in Afrika gelebt und besitze in Sambia ein kleines Stück Land. 

Birgit Stidl

Mein Grundberuf ist die Kultur- und Sozialanthropologie, eine Wissenschaft, die sich mit den verschiedenen kulturellen Aspekten des Menschseins beschäftigt. Die Vielfältigkeit unserer kulturellen Ausdrucksmöglichkeiten ist es, was mich daran so fasziniert. Wie in der Psychotherapie sind auch hier zentrale Themen das Kennen- und Verstehenlernen des Gegenübers und die gegenseitige Wechselbeziehung in der Begegnung. 

Zur Psychotherapie habe ich aus persönlichem Anliegen herausgefunden, bis ich beschlossen habe, diesen Weg auch in beruflicher Hinsicht einzuschlagen. In ihr vereinen sich zwei wichtige Anliegen meiner Arbeit: die Auseinandersetzung mit der zwischenmenschlichen Beziehung und die Möglichkeit zur Entfaltung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, bzw. das Finden des eigenen, persönlichen Lebensweges. 

Zur Psychotherapie habe ich aus persönlichem Anliegen herausgefunden, bis ich beschlossen habe, diesen Weg auch in beruflicher Hinsicht einzuschlagen. In ihr vereinen sich zwei wichtige Anliegen meiner Arbeit: die Auseinandersetzung mit der zwischenmenschlichen Beziehung und die Möglichkeit zur Entfaltung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, bzw. das Finden des eigenen, persönlichen Lebensweges.

Praxis Stidl_Zebras
In wissenschaftlicher Hinsicht beschäftige ich mich vor allem mit den Überschneidungsbereichen meiner beiden Berufsfelder: insbesondere kulturelle Einflussfaktoren auf psychosomatische Symptome bzw. traditionelle, körperintegrierende, rituelle Behandlungsmethoden und deren Wirkung auf PatientInnen. Im Zuge meiner Forschungstätigkeiten habe ich unter Anderem längere Zeit in Afrika gelebt und besitze in Sambia ein kleines Stück Land. 

Zur Psychotherapie habe ich aus persönlichem Anliegen herausgefunden, bis ich beschlossen habe, diesen Weg auch in beruflicher Hinsicht einzuschlagen. In ihr vereinen sich zwei wichtige Anliegen meiner Arbeit: die Auseinandersetzung mit der zwischenmenschlichen Beziehung und die Möglichkeit zur Entfaltung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, bzw. das Finden des eigenen, persönlichen Lebensweges.

Zusätzliche Qualifikationen

Zusätzliche Qualifikationen

✤  mehrjährige Betreuung von Personen mit körperlichen und intellektuellen Beeinträchtigungen
✤  mehrjährige Erfahrung mit SuchtpatientInnen
✤  Begleitung von demenzerkrankten Personen
✤  Vortragstätigkeiten an der VHS Wien
✤  Forschungstätigkeiten an der Psychiatrie des Saint John of God Hospital, Mzuzu, Malawi

✤  mehrjährige Betreuung von Personen mit körperlichen und intellektuellen Beeinträchtigungen
✤  mehrjährige Erfahrung mit SuchtpatientInnen
✤  Begleitung von demenzerkrankten Personen
✤  Vortragstätigkeiten an der VHS Wien
✤  Forschungstätigkeiten an der Psychiatrie des Saint John of God Hospital, Mzuzu, Malawi